Über Babbel – unsere Flitzerin
Babbel vom Oemberger Moor ist unsere erste selbst gezüchtete Hündin, die wir aus unserem B-Wurf vom März 2016 behalten haben. Sie ist somit unsere dritte Labradorhündin aus jagdlicher Leistungszucht im Hause; lediglich die Fellfarbe ist dieses Mal eine andere, aber daran haben wir uns inzwischen schon gewöhnt ;-).
Vom ersten Atemzug an kennen wir Babbel und haben das große Glück, sie von Beginn an begleiten zu können. Sie hat sich mit ihrer heiteren, offenen Art früh in aller Herzen geschlichen – sie ist zwar mit knapp einem Jahr noch ein sehr wilder Feger, aber bringt uns immer wieder mit ihrer frohen Natur und ihrem Charme zum Lachen. Kurz gesagt: eine junge Dame, die für jeden Schabernack zu haben ist!
Babbel besitzt einen großen Spiel- und Beutetrieb und zeigt sich Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen, interessiert und ist total verschmust. Gleichzeitig ist sie unerschrocken und ordnet sich meist bereitwillig uns unter.
Im Umgang mit ihrem hündischen Rudel ist Babbel unnachgiebig und fordernd: Finja wird mit Nachdruck zum Spielen so lange aufgefordert bis sie nachgibt und Babbel nicht mehr ignorieren kann. Aber im Grunde genommen, ist das dem alten Wirbelwind Finja sogar sehr recht, sonst würde sie sich nicht so intensiv darauf einlassen und dem Jungspund zeigen, was noch in ihr steckt! Gwen ist in diesen Situationen froh, dass sie mal ihre Ruhe hat und genießt lieber die ruhigen Momente beim gemeinsamen Liegen in einem Hundebett oder bei der Körperpflege.
Draußen sind Finja, Gwen und Babbel ein eingeschworenes Team und verstehen sich prima. Wir genießen viele lange Spaziergänge gemeinsam mit ihnen in der Natur.
Bei der Ausbildung hat Babbel die Grunderziehung und Sozialisierung mit vielen Alltagsprägungen gut gemeistert. Sie hat eine schöne Bindung zu uns aufgebaut und zeigt sich außerordentlich arbeitsfreudig sowohl bei der Dummyarbeit als auch bei ihren jagdlichen Aufgaben. Babbel arbeitet Wildschleppen und auch Schweißfährten souverän, ruhig und mit einer tiefen Nase aus. Wasser ist ihr Element – sie apportiert zuverlässig und freudig aus allen Gewässern in die Hand.
Wir freuen uns sehr, dass unsere gelbe Flitzerin uns täglich schöne Momente bereitet und auch nun im gesetzeren Altern noch ihrer Arbeit nachgeht und sie einfordert.
Babbel vom Oemberger Moor
* 04.03.2016 aus jagdlicher Leistungszucht
Vater FTW Garronpoint Fitty
Mutter Gwen von Riedenberg
Gesundheit
HD A1/B1 ED 0/0 FCP rechts OCD Schulter u. Sprunggelenke frei
Zähne: P4 u. fehlen bds., Scherengebiss
prcd-PRA über Erbgang frei, CNM über Erbgang frei, HNPK über Erbgang frei
ZB-Nr.: DRC L 1620384
Prüfungen:
Wesenstest
Die 19 Monate alte Labradorhündin ist äußerst temperamentvoll und hat einen sehr ausgeprägten Bewegungs- und Betätigungsdrang. Sie spielt begeistert mit den Führern. Sie ist sehr ausdauernd, durchgängig unerschrocken und sehr aufmerksam.
Beute machen, Tragen und auch Zutragen zeigt die Hündin sehr ausgeprägt. Spürverhalten wird -abhängig vom Gelände – deutlich.
Die Hündin hat eine enge, vertrauensvolle Bindung zu ihrer Familie aufgebaut, der sie sich auch jederzeit bereitwillig unterordnet. Gegenüber fremden Menschen ist die Hündin freundlich, sicher und durchaus interessiert; allerdings selektiert sie, mit wem sie Körperkontakt möchte. Die einengenden Situationen übersteht sie vollkommen unbelastet. Die Hündin ist schussfest.
Auf dem Parcours lässt sich die Hündin an keiner Station beeindrucken und sie untersucht alle Reize ohne Hilfe ganz von alleine.
Bemerkungen:
Insgesamt eine sehr sichere Hündin mit einem hohen Temperament und sehr ausgeprägten jagdlichen Anlagen.
Richter: Herr Görlas, Neukirchen-Vluyn, 15.10.2017
Brauchbarkeitsprüfung NRW §6 und §7